Mehr über mich

Hey, ich bin Julia Klinski – systemische Coachin, (bald) zweifache Mama und leidenschaftlich daran interessiert, Frauen* in Veränderungsprozessen oder herausfordernden Zeiten zu begleiten.

Mein Weg war nicht immer gradlinig. Lange war ich gelähmt von äußeren Erwartungen, mangelnder beruflicher Erfüllung und dem Gefühl, mehr geben zu müssen, als ich eigentlich konnte. Durch intensive Selbstreflexion, die Herausforderungen und Freuden der Mutterschaft und meine Coaching-Ausbildungen habe ich gelernt, wie kraftvoll es ist, sich selbst zuzuhören und den eigenen Weg bewusst zu gestalten. Dabei habe ich immer wieder festgestellt, wie hilfreich der Austausch mit Anderen ist. Diese Erkenntnisse möchte ich in meinen Coachings und Workshops weitergeben.

Ich unterstütze Frauen*, Mütter und Eltern dabei, in einem geschützten Rahmen über ihre Herausforderungen, Wünsche und Fragen zu sprechen. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die alltagstauglich und stimmig für ihre individuelle Lebenssituation sind.

Dabei geht es nicht nur um Reflexion, sondern ich begleite bei konkreten Veränderungen – sei es, alte Muster zu durchbrechen, mehr Selbstfürsorge in den Alltag zu integrieren oder authentische Beziehungen zu stärken.

Besonders am Herzen liegt mir die Begleitung von Frauen* in den Veränderungsprozessen, die mit der Mutterschaft einhergehen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie komplex diese Phase sein kann – zwischen Selbstzweifeln, gesellschaftlichem Druck und der Suche nach der eigenen Identität.

Ich glaube daran, dass echter Austausch und Gemeinschaft uns stärken, und dass weniger Konkurrenz und mehr Zusammenhalt allen gut tun.

Ich bin hier, um zuzuhören, Impulse zu geben und dich auf deinem Weg zu unterstützen – damit du wieder in Verbindung mit dir selbst kommst & dein Leben nach deinen Vorstellungen gestaltest.

wo komme ich her

Mein Weg zum Coaching

Kommunikation, Struktur & Veränderung
Mein (beruflicher) Weg hat mich über viele herausfordernde & spannende Etappen zu dem geführt, was ich heute mit großer Leidenschaft tue: Menschen in Veränderungsprozessen begleiten. Ob in der Arbeit mit Kindern, Teams, in interdisziplinären Projekten oder im gemeinsamen Lernen – immer stand für mich eines im Mittelpunkt: Kommunikation.

Kommunikation als Schlüssel zur Veränderung

Für mich ist Kommunikation weit mehr als nur der Austausch von Worten – sie ist die Brücke zwischen Menschen und der Schlüssel zu echter Veränderung. Ein gutes Gespräch kann neue Perspektiven öffnen, Klarheit schaffen und Menschen in ihrem Wachstum bestärken. Diese Kraft der Worte bewusst einzusetzen, um Verbindungen zu schaffen, Menschen mehr Leichtigkeit zu geben und positive Entwicklungen zu begleiten, begeistert mich. Für mich ist jedes Gespräch eine Chance, etwas zu bewegen – und genau das fasziniert mich am Coaching jeden Tag.

Struktur für Klarheit und Wandel

Neben der Kommunikation spielt(e) Struktur eine entscheidende Rolle in meiner Arbeit. In meiner Zeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projektkoordinatorin und Scrum-Masterin habe ich gelernt, wie wichtig klare Prozesse und ein gut durchdachter Rahmen sind, um Veränderungen nachhaltig zu gestalten. Diese Erfahrung bringe ich heute in meine Coaching-Arbeit ein – um Menschen Orientierung zu geben und sie dabei zu unterstützen, ihren individuellen Weg mit Zuversicht und Klarheit zu gehen.

Mutterschaft & neue Perspektiven

Eine besonders prägende Erfahrung war und ist für mich die Mutterschaft. Sie hat mir gezeigt, wie tiefgreifend Veränderungen sein können – nicht nur im Außen, sondern auch in der eigenen Identität. Ich erlebe selbst, wie wichtig es ist, sich Zeit für Reflexion und Selbstfürsorge zu nehmen. Diese Erkenntnisse fließen direkt in meine Arbeit ein, vor allem in der Begleitung von Frauen* und Eltern, die sich in herausfordernden Umbruchsituationen befinden.
Ausbildung & Qualifikationen
Mein Coaching-Ansatz basiert auf einer fundierten Ausbildung und langjähriger Erfahrung in den Bereichen Pädagogik, Projektmanagement und Prozessbegleitung:
  1. Feministische Coaching-Ausbildung | 2023
  2. Systemisch-integrative Coaching-Ausbildung (DCV-zertifiziert, Coaching Spirale Berlin) | 2023
  3. 10 Jahre Erfahrung in Forschung, Projektkoordination & Moderation
  4. Scrum-Master (PSM I) | 2020
  5. Master Urbane Zukunft | 2019
  6. Bachelor Pädagogik | 2014
Diese vielseitigen Erfahrungen prägen meine heutige Arbeit als Coachin. Ich begleite Menschen mit einem klaren Blick für Strukturen und Prozesse, kombiniert mit Empathie und Raum für persönliche Entwicklung. Mein Ziel ist es, individuelle Stärken sichtbar zu machen und Veränderung mit Leichtigkeit und Klarheit zu gestalten.
WErte

Was mir in meiner Arbeit besonders wichtig ist:

Verbundenheit
Ich bin davon überzeugt, dass echte Veränderung nur dann möglich ist, wenn wir uns wirklich verbunden fühlen – mit uns selbst und mit anderen. In meinem Coaching schaffe ich einen Raum, in dem diese Verbundenheit wachsen kann, damit jede Frau sich gesehen und gehört fühlt.
Authentizität
Ich glaube daran, dass echte Gespräche und ehrliche Begegnungen der Schlüssel zu tiefgreifendem Wandel sind. Oberflächlichkeit oder Smalltalk passen nicht zu mir – stattdessen setze ich auf echte, authentische Dialoge, die Raum für Emotionen und kreative Lösungen schaffen.
Empathie
Jeder Mensch bringt eine eigene Geschichte,  Träume und Herausforderungen mit. Ich begegne diesen Geschichten mit echtem Interesse und Mitgefühl. Meine Arbeit basiert darauf, die Perspektive der Klient*innen zu verstehen und individuell auf sie einzugehen.
Wertschätzung
Für mich steht Begegnung auf Augenhöhe im Mittelpunkt: Ich sehe mich nicht als Expertin über dein Leben, sondern als Begleiterin, die dir hilft, die Antworten und Lösungen zu entdecken, die bereits in dir stecken. Gemeinsam machen wir sie sichtbar und nutzbar.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung bedeutet für mich nicht nur, Frauen* auf ihrem Weg zu stärken, sondern auch, die Gleichberechtigung der Geschlechter zu fördern. In meinen Coachings ermutige ich Frauen*, ihren eigenen Umgang mit Herausforderungen in Beziehungen und der Gesellschaft zu finden – auf eine Weise, die von Respekt und Augenhöhe geprägt ist.
Austausch
Für mich ist ehrlicher Austausch der Schlüssel zu Wachstum und Stärke. In meinen Workshops biete ich Frauen* einen Raum, um offen zu teilen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Bereit für Veränderung?
Buche dein kostenloses Erstgespräch und lass uns herausfinden, wie ich dich auf deinem Weg unterstützen kann.
Termin vereinbaren