Gemeinsam auf dem Weg zu dir

Hey, ich bin Julia. In meiner Arbeit als Coach begleite ich Frauen auf ihrem Weg zu mehr Selbstwertgefühl und einer klareren Verbindung zu sich selbst.

Sehnst du dich danach, dich von fremden Erwartungen zu befreien und deinen eigenen Weg zu gehen? ‍

Wünschst du dir Unterstützung bei Entscheidungen?

Sehnst du dich nach Balance zwischen deinen Rollen als Mutter, Partnerin und deiner eigenen Identität?

Willst du lernen, Selbstfürsorge in deinen Alltag zu integrieren?

Mein Angebot

1:1 Coaching

Im Einzelcoaching findest du einen geschützten Raum, in dem du deine Themen und Fragen offen teilen kannst. Ich begleite dich dabei, die Verbindung zu dir selbst zu stärken, neues Selbstvertrauen zu entwickeln und Selbstfürsorge nachhaltig in deinen Alltag zu integrieren.

Workshops

Im Mama-Kreis kannst du dich in einer vertrauensvollen Atmosphäre mit anderen Müttern austauschen. Mit einfühlsamen Methoden, inspirierenden Fragen und gezielten Gesprächseinstiegen unterstütze ich euch dabei, wertvolle neue Erfahrungen zu sammeln. Erlebe die Kraft der Gemeinschaft und den inspirierenden Austausch mit Gleichgesinnten. Der Mama-Kreis umfasst 8 aufeinanderfolgende Termine und findet in einer kleinen Gruppe von 6–10 Teilnehmer:innen statt, um eine persönliche und vertrauensvolle Atmosphäre zu gewährleisten. Die genauen Termine sowie der Start des nächsten Workshop-Durchlaufs werden regelmäßig hier und auf Instagram bekannt gegeben – schau gern vorbei und lass dich inspirieren!

Für Unternehmen

Ich unterstütze Unternehmen in Veränderungsprozessen und helfe dabei, ein modernes, wertschätzendes Arbeitsumfeld zu gestalten. Themen die dabei im Fokus stehen können, reichen von A wie agiles Arbeiten, über F wie Familienfreundlichkeit bis hin zu Z wie Zeitersparnis. Mit maßgeschneiderten Strategien und gezielten Methoden begleite ich den Wandel, um nachhaltige Verbesserungen zu fördern. So tragen wir zur Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter:innen bei und stärken die Attraktivität Ihres Unternehmens.

Workshop

Zeit für mich - Selbstfürsorge erleben und im Alltag verankern

Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine wichtige Grundlage für ein erfülltes und ausgeglichenes Leben. Gerade Frauen, die häufig viele Rollen gleichzeitig meistern, vergessen oft, für sich selbst zu sorgen.

Dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, innezuhalten und herauszufinden, was dir wirklich guttut. In einer kleinen Gruppe erkundest du kreative Methoden, Übungen für Achtsamkeit und Bewegung, die deine Sinne anregen und dir helfen, deinen Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen.

Gleichzeitig lernst du, wie du diese Ansätze langfristig und alltagstauglich in dein Leben integrieren kannst.

Nach dem Workshop gehst du mit mehr Klarheit, frischer Energie und praktischen Tools, die dich nachhaltig unterstützen.

Du findest nicht nur zu dir selbst, sondern auch den Austausch mit anderen Frauen, die dich inspirieren und stärken.

Wann?

Freitag, 7.3. 17-19 Uhr
Samstag, 8.3. 10-18 Uhr
Sonntag, 9.3. 10-16 Uhr

Wo?

Hebammenpraxis Babelsberg - Fultonstraße 6, 14482 Potsdam

Preis?
250 € Regulär
200€ bei Buchung bis zum 15.02.

* Ich glaube an den Wert meiner Angebote, aber auch daran, dass Geld kein Hindernis sein sollte. Wenn Du Interesse hast, aber der Preis dir Sorgen bereitet, sprich' mich gerne an. Gemeinsam finden wir sicher eine Lösung.

Sichere dir jetzt deine Auszeit!

Hey, ich bin...

Julia Klinski, systemische Coachin & biete Coachings und Workshops im Raum Potsdam, Berlin sowie online an.
Schon immer interessierten mich Themen wie Weiblichkeit, Familie und gesellschaftliche Rollen. Mein eigener Weg war oft kompliziert, beruflich wenig erfüllend und stark beeinflusst von äußeren Erwartungen.
Erst durch intensive Selbstreflexion und die Erfahrungen durch die Mutterschaft und meine Coaching-Ausbildungen fand ich meinen eigenen Weg.

Meine Leidenschaft ist es, Frauen* dabei zu unterstützen, eine tiefere Verbindung zu sich selbst und anderen zu entwickeln. Ich bin überzeugt, dass echter, authentischer Austausch Erleichterung bringt.

In meinen Coachings begleite ich Menschen in ihren Veränderungsprozessen, gebe Anregungen und wir entwickeln gemeinsam Lösungen.

Besonders am Herzen liegt mir die Begleitung von Frauen in den Veränderungsprozessen, die mit der Mutterschaft einhergehen. Ich glaube fest daran, dass wir alle von einer starken Gemeinschaft profitieren und weniger Konkurrenz, mehr Zusammenarbeit uns allen guttut.

Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten und gemeinsam deine Ziele zu erreichen.

Gut zu wissen.

Fragen, die ich häufig gestellt bekomme.

Welche Themen können im Coaching besprochen werden?

Themen können unter anderem Selbstfürsorge, Balance zwischen Beruf und Privatleben, Umgang mit gesellschaftlichen Erwartungen, persönliche Identitätsfindung und Herausforderungen im Familienalltag sein. Auch berufliche Themen wie Karriereplanung und Work-Life-Balance sind willkommen. Wichtig ist mir noch zu betonen, dass Coachings nicht die Behandlung durch Ärzt:innen, Psycholog:innen oder Psychotherapeut:innen ersetzen können. Bei psychischen Erkrankungen verweise ich an die Expert:innen.

Kann ich ein Coaching auch erstmal ausprobieren?

Ja, ich biete ein kostenloses Erstgespräch an, in dem wir uns kennenlernen und herausfinden können, ob mein Angebot zu dir passt. So kannst du unverbindlich testen, ob es dir zusagt.

Was kann ich vom Coaching erwarten?

Du kannst erwarten, dass du in einem unterstützenden und wertschätzenden Rahmen an deinen persönlichen Themen arbeitest. Ziel ist es, dir mehr Klarheit, Selbstvertrauen und praktische Strategien für deinen Alltag zu vermitteln. Ein Coaching-Prozess ist immer ergebnisoffen.

Ist vertraulich, was wir in den Coachings und Workshops besprechen?

Ja, absolute Vertraulichkeit ist für mich selbstverständlich. Alles, was in unseren Sitzungen besprochen wird, bleibt unter uns. Auch in den Workshops gilt die Vertraulichkeit und wird durch mich auch bei den Teilnehmer:innen angesprochen.

An wen richtet sich das Angebot?

Meine Coachings richten sich an Frauen, insbesondere Mütter, die ihre Selbstfürsorge stärken, ihre Identität festigen und sich mit anderen Frauen vernetzen möchten. Unternehmen, die eine inklusive und familienfreundliche Arbeitsumgebung schaffen wollen, können ebenfalls von meinem Coaching profitieren.

Wie kann ich eine Coaching-Sitzung oder einen Workshop buchen?

Du kannst mich direkt über meine Website, per Mail oder Instagram kontaktieren, um eine Sitzung oder einen Workshop zu buchen. Gemeinsam besprechen wir deine Bedürfnisse und finden das passende Angebot für dich.

Wie lange dauert eine Coaching-Sitzung?

Eine 1:1-Coaching-Sitzung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten. Die Dauer von Workshops und Gruppenformaten wie dem Mama-Kreis variiert und wird im Voraus bekanntgegeben.

Was kostet eine Coaching-Sitzung?

Eine 60-90 minütige Einzelsession kostet 120€. Ich biete auch verschiedene Paketpreise an. Diese findet ihr demnächst hier bei den Angeboten. Nach der Sitzung erhaltet ihr eine Rechnung per Mail. Diese könnt ihr innerhalb von 14 Tagen per Überweisung begleichen. ​ Coaching ist nicht durch die Krankenkasse erstattungsfähig und wendet sich daher an Selbstzahler:innen. ​ Sollte eine vereinbarte Sitzung nicht wahrgenommen werden können, bitte ich um Absage mindestens 24h im Voraus. Die Sitzung muss sonst vollständig berechnet werden, da ich den Termin so spontan nicht neu vergeben kann.

Bietest du auch Online-Coachings an?

Ja, ich biete sowohl Präsenz-Coachings im Raum Potsdam als auch Online-Coachings an. So kannst du flexibel teilnehmen, unabhängig von deinem Standort.

Es sind noch Fragen offen?

Kein Problem! Buche einfach einen kostenlosen Kennenlern-Termin mit mir :)