Gut zu wissen.
Fragen, die ich häufig gestellt bekomme.
Welche Themen können im Coaching besprochen werden?
Themen können unter anderem Selbstfürsorge, Balance zwischen Beruf und Privatleben, Umgang mit gesellschaftlichen Erwartungen, persönliche Identitätsfindung und Herausforderungen im Familienalltag sein. Auch berufliche Themen wie Karriereplanung und Work-Life-Balance sind willkommen. Wichtig ist mir noch zu betonen, dass Coachings nicht die Behandlung durch Ärzt:innen, Psycholog:innen oder Psychotherapeut:innen ersetzen können. Bei psychischen Erkrankungen verweise ich an die Expert:innen.
Kann ich ein Coaching auch erstmal ausprobieren?
Ja, ich biete ein kostenloses Erstgespräch an, in dem wir uns kennenlernen und herausfinden können, ob mein Angebot zu dir passt. So kannst du unverbindlich testen, ob es dir zusagt.
Was kann ich vom Coaching erwarten?
Du kannst erwarten, dass du in einem unterstützenden und wertschätzenden Rahmen an deinen persönlichen Themen arbeitest. Ziel ist es, dir mehr Klarheit, Selbstvertrauen und praktische Strategien für deinen Alltag zu vermitteln. Ein Coaching-Prozess ist immer ergebnisoffen.
Ist vertraulich, was wir in den Coachings und Workshops besprechen?
Ja, absolute Vertraulichkeit ist für mich selbstverständlich. Alles, was in unseren Sitzungen besprochen wird, bleibt unter uns. Auch in den Workshops gilt die Vertraulichkeit und wird durch mich auch bei den Teilnehmer:innen angesprochen.
An wen richtet sich das Angebot?
Meine Coachings richten sich an Frauen, insbesondere Mütter, die ihre Selbstfürsorge stärken, ihre Identität festigen und sich mit anderen Frauen vernetzen möchten. Unternehmen, die eine inklusive und familienfreundliche Arbeitsumgebung schaffen wollen, können ebenfalls von meinem Coaching profitieren.
Wie kann ich eine Coaching-Sitzung oder einen Workshop buchen?
Du kannst mich direkt über meine Website, per Mail oder Instagram kontaktieren, um eine Sitzung oder einen Workshop zu buchen. Gemeinsam besprechen wir deine Bedürfnisse und finden das passende Angebot für dich.
Wie lange dauert eine Coaching-Sitzung?
Eine 1:1-Coaching-Sitzung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten. Die Dauer von Workshops und Gruppenformaten wie dem Mama-Kreis variiert und wird im Voraus bekanntgegeben.
Was kostet eine Coaching-Sitzung?
Eine 60-90 minütige Einzelsession kostet 120€. Ich biete auch verschiedene Paketpreise an. Diese findet ihr demnächst hier bei den Angeboten. Nach der Sitzung erhaltet ihr eine Rechnung per Mail. Diese könnt ihr innerhalb von 14 Tagen per Überweisung begleichen. Coaching ist nicht durch die Krankenkasse erstattungsfähig und wendet sich daher an Selbstzahler:innen. Sollte eine vereinbarte Sitzung nicht wahrgenommen werden können, bitte ich um Absage mindestens 24h im Voraus. Die Sitzung muss sonst vollständig berechnet werden, da ich den Termin so spontan nicht neu vergeben kann.
Bietest du auch Online-Coachings an?
Ja, ich biete sowohl Präsenz-Coachings im Raum Potsdam als auch Online-Coachings an. So kannst du flexibel teilnehmen, unabhängig von deinem Standort.
Es sind noch Fragen offen?
Kein Problem! Buche einfach einen kostenlosen Kennenlern-Termin mit mir :)